Johanna Binder
Die Salzburger Künstlerin Johanna Binder (*1985 in Salzburg) arbeitet mit den Medien Installation, Malerei, Skulptur und Film. In ihrer Videoinstallation „Dancing with the Stars“, die Teil der Sonderausstellung der ART VIENNA ist, tanzt die Künstlerin auf und vor Portraits berühmter Künstlerinnen und Künstler. Sie schreibt sich so selbst in die Kunstgeschichte ein, macht die Portraitierten zu Mitwirkenden ihrer Arbeit.
Soli Kiani
Die iranisch-österreichische Künstlerin Soli Kiani (*1981 in Shiraz, lebt und arbeitet in Wien) macht in ihren Malereien, Fotografien und Skulpturen Missstände im Iran sichtbar. Die Künstlerin verarbeitet in ihren Werken ihr Aufwachsen im Iran und thematisiert Menschenrechtsverletzungen und die Ungleichheit von Frauen und Männern. In ihren zarten aktivistischen Arbeiten steht ihr eigener Körper bzw. Stellvertreter ebendessen im Zentrum.
Ina Loitzl
Ina Loitzl (*1972 in Klagenfurt) ist eine österreichische Video- und Textilkünstlerin. Im Fokus ihrer Arbeit steht ihr eigener weiblicher Körper. Die Arbeit „KUNSTBOXEN“, die auf der ART VIENNA präsentiert wird beschäftigt sich mit den ewigen Kampf von Künstlerinnen, zu den selben Bedingungen arbeiten zu können wie die männlichen Kollegen. Sie wählt dafür das Sinnbild des Boxkampfes, in dem sie selbst zur Siegerin wird.
Elisabeth Schmirl
Elisabeth Schmirls (*1980 in Salzburg) künstlerische Praxis besteht seit einigen Jahren in aufwändigen Archivrecherchen. Die Künstlerin gräbt wie eine Archäologin in offen zugänglichen Fotoarchiven und spürt so unserer unmittelbaren Vergangenheit nach.
Sophia Süßmilch
Die Malerin und Performancekünstlerin Sophia Süßmilch (*1983 in München) inszeniert in ihren Performances und Fotografien ihren eigenen nackten Körper in Situationen, die auf den ersten Blick humoristisch scheinen. Doch der Humor, der in den Arbeiten der Künstlerin mitschwingt soll uns - wie in der Satire üblich - auf gesellschaftliche Probleme verweisen.
Zu den Werken der Künstlerinnen der Sonderausstellung F